Menu
menu

Kon­takt

Einen An­sprech­part­ner der für die kreis­freie Stadt Halle (Saale) zu­stän­di­gen Waffen-​ und Spreng­stoff­be­hör­de er­rei­chen sie te­le­fo­nisch unter der

Ruf­num­mer (03 45) 2 24  18 22 oder (03 45) 2 24  18 23

An­ru­fe bitte nur zu üb­li­chen Bü­ro­dienst­zei­ten, au­ßer­halb der Publikums-​Sprechzeiten.

Per­sön­li­che Vor­spra­chen sind nur nach vor­he­ri­ger Ter­min­ver­ein­ba­rung mög­lich.


E-​Mail: waf­fen­recht.pi-​hal(at)po­li­zei.sachsen-​anhalt.de

Fax: (0345) 224 11 1127

Sprech­zei­ten für per­sön­li­che Vor­spra­che:

Diens­tag

 09:00 - 12:00 Uhr

 & 13:00 - 17:00 Uhr

Don­ners­tag  

 09:00 - 12:00 Uhr

 
 Für Ter­min­ab­spra­chen und te­le­fo­ni­sche Aus­künf­te er­rei­chen sie uns au­ßer­halb der oben ge­nann­ten Sprech­zei­ten am Mon­tag, Mitt­woch und Frei­tag.

An­schrift

Po­li­zei­in­spek­ti­on Halle (Saale)

Stabs­be­reich Ver­wal­tung

Waffen-​ & Spreng­stoff­recht

Mer­se­bur­ger Stra­ße 6

06110 Halle (Saale)

Zu­stän­dig­kei­ten im Waffen-​ und Spreng­stoff­recht

Wir er­tei­len waf­fen­recht­li­che Er­laub­nis­se, spreng­stoff­recht­li­che Er­laub­nis­se im nicht ge­werb­li­chen Be­reich und An­zei­gen/Ge­neh­mi­gun­gen zum Ab­bren­nen eines Feu­er­wer­kes.

Die Po­li­zei­in­spek­ti­on Halle (Saale) ist zu­stän­dig für alle Bür­ge­rin­nen und Bür­ger mit Haupt­wohn­sitz im Ge­biet der Stadt Halle sowie für Feu­er­wer­ke in der Stadt Halle.

Für Bür­ge­rin­nen und Bür­ger, die ihren Haupt­wohn­sitz nicht in der Stadt Halle (Saale) haben, ist der je­wei­li­ge  Land­kreis zu­stän­dig. An­sprech­part­ner ist hier in der Regel das Ord­nungs­amt beim Land­rats­amt.

Neu ab 30.01.2024

Gemäß § 4 Ab­satz 3 Waf­fen­ge­setz (WaffG) hat die zu­stän­di­ge Be­hör­de die In­ha­ber von waf­fen­recht­li­chen Er­laub­nis­sen in re­gel­mä­ßi­gen Ab­stän­den, min­des­tens je­doch nach Ab­lauf von drei Jah­ren, er­neut auf ihre Zu­ver­läs­sig­keit und ihre per­sön­li­che Eig­nung zu prü­fen.

Die All­ge­mei­ne Ge­büh­ren­ord­nung des Lan­des Sachsen-​Anhalt (ALLGO LSA) wurde durch Ver­ord­nung am 22.Ja­nu­ar 2024 ge­än­dert. Seit­dem sieht die Ge­büh­ren­ord­nung unter lfd. Nr. 160a Pkt.2 für die Re­gel­über­prü­fung nach § 4 Abs.3 WaffG einen Ge­büh­ren­rah­men von 29,00 Euro bis 185,00 Euro vor

An­trä­ge

Feu­er­werk

 Zur Ge­neh­mi­gung und An­zei­ge von Feu­er­wer­ken ver­wen­den Sie bitte fol­gen­de E-​Mail-Adresse: waf­fen­recht.pi-​hal(at)po­li­zei.sachsen-​anhalt.de
 
Die Kos­ten für die Ge­neh­mi­gung eines Feu­er­werks be­lau­fen sich seit 01.07.2024 auf 52,00 Euro. Diese kön­nen sich, je nach Be­ar­bei­tungs­auf­wand der Be­hör­de, er­hö­hen.

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen zu waf­fen­recht­li­chen An­ge­le­gen­hei­ten

Das Bun­des­ver­wal­tungs­amt bie­tet ver­schie­de­ne Ser­vices in waf­fen­recht­li­chen An­ge­le­gen­hei­ten an. Hier fin­den Sie In­for­ma­tio­nen zu An­trä­gen, An­zei­gen, Merk­blät­ter, Ant­wor­ten auf häu­fi­ge Fra­gen und The­men.