Menu
menu

Herzlich willkommen

Die Polizeiinspektion Stendal ist für den nördlichen Bereich Sachsen-Anhalts zuständig. Mit ca. 680 Mitarbeitern sind wir auf einer Fläche von 6293 km² in den Landkreisen Stendal, Salzwedel und Jerichower Land für die Sicherheit von 285.675 Bürgerinnen und Bürger, die in der Region leben,  im Einsatz.

Die Polizeiinspektion Stendal, unter Leitung  von Polizeidirektor Andreas Krautwald,  hat ihren Sitz in der Hansestadt Stendal. Hier befindet sich auch die Einsatzleitstelle, in der die Einsätze  im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion koordiniert werden.

Zur Polizeiinspektion Stendal gehören das Polizeirevier Stendal mit dem Revierkommissariat Osterburg und der Außenstelle Havelberg, das Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel mit dem Revierkommissariat Gardelegen und der Außenstelle Klötze sowie das Polizeirevier Jerichower Land mit dem Revierkommissariat Genthin und einer Außenstelle in Gommern.

Ihr Andreas Krautwald
Direktor der PI Stendal

Polizeireviere

Wir brauchen Verstärkung!

Polizeimeldungen

Seite 1 von 109

PolizeimeldungPolizeiinspektion Stendal Nr. 13 / 2023 22.05.2023  Suche nach einem unbekannten TäterStendal, 10.09.2022, 23:27 Uhr In den Nachtstunden des 10.09.2023 brachen Unbekannte in den Döner-Imbiss in der…

weiterlesen

PolizeimeldungPolizeiinspektion Stendal Nr. 25 / 2023 10.05.2023  Nachtrag zur Meldung 24/2023Salzwedel, 09.05.2023 Durch die Staatsanwaltschaft Stendal wurde im Verlauf des 09.05.2023 beim zuständigen…

weiterlesen

PolizeimeldungPolizeiinspektion Stendal Nr. 24 / 2023 09.05.2023  Versuchtes TötungsdeliktSalzwedel, 08.05.2023 In den Abendstunden des 08.05.2023 kam es zwischen zwei 30-jährigen Bewohnern des Asylheims in…

weiterlesen

PolizeimeldungPolizeiinspektion Stendal Nr. 23 / 2023 05.05.2023  Suche nach zwei unbekannten TäternGommern, 04.02.2023 In den Vormittagsstunden des 04.02.2023 betreten zwei maskierte Täter ein Juweliergeschäft…

weiterlesen

21.04.2023
20/2023
Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Stendal und der Polizeiinspektion Stendal TötungsdeliktAm 20.04.2023 wurde in Niedersachsen in der Gemeinde Bahrdorf in den frühen Abendstunden eine tote Frau aufgefunden. Es handelt sich hierbei um die seit dem 04.03.2023 vermisste…

weiterlesen

21.04.2023
21/2023
Nr. 21 / 2023 21.04.2023 Nachtrag zur Meldung 20/2023Der 42-jährige Beschuldigte wurde heute dem Haftrichter vorgeführt. Dieser erließ auf Antrag der Staatsanwaltschaft Stendal einen U-Haftbefehl wegen des Verdachts des Totschlags.…

weiterlesen

30.03.2023
18/2023
Polizeiliche Unfallstatistik 2022der Polizeiinspektion Stendal Bilanz 2022Anzahl der Verkehrsunfälle entwickelt sich leicht rückläufigGesamtzahl der tödlichen verletzten und Schwerverletzten Personen gestiegenHauptunfallursachen: Wildunfälle, fehlender Abstand, überhöhte…

weiterlesen

23.03.2023
14/2023
Vermisstenfall KezhiaIm Rahmen der Suche nach der Vermissten 19-jährigen Kezhia durchsuchten Polizeibeamte der Polizeiinspektion Stendal am 23.03.2023 die Wohnanschrift eines 42-jährigen Tatverdächtigen. Gegen ihn wird wegen des Verdachts des Totschlags ermittelt. Weitere Auskünfte werden aus…

weiterlesen

16.03.2023
12/2023
Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) der Polizeiinspektion Stendal für das Jahr 2022 Kriminalitätslage in der Polizeiinspektion Stendal StraftatenaufkommenIm Zuständigkeitsbereich wurden im Jahr 2022 insgesamt 18.857 Straftaten registriert. Das sind 1.701 Straftaten mehr als im Vorjahr…

weiterlesen

15.03.2023
11/2023
LKW Kontrollen in ArneburgArneburg, 14.03.2023Am 14.03.2023 wurden in der Zeit von 07:00 Uhr bis 12:30 in Arneburg in der Altenzauner Straße LKW Kontrollen durchgeführt. Insgesamt kontrollierten die Polizeibeamten der Polizeiinspektion Stendal 29 Zugfahrzeuge mit Anhänger, darunter 24 mit…

weiterlesen

Seite 1 von 109

Polizeiinspektion Stendal

Uchtewall 5
39576 Hansestadt Stendal

Tel.: 03931 682 292
Fax: 03931 682 399 (24h)
E-Mail: pi-sdl(at)polizei.sachsen-anhalt.de

Behördenleiter
Direktor der Polizeiinspektion Stendal
Leitender Polizeidirektor Andreas Krautwald

Presse und Öffentlichkeitsarbeit

Social Media

Twitter
Folgen Sie uns auch auf
www.twitter.com/Polizei_SDL

Datenschutz

Datenschutzrichtlinie
Gemäß § 13 Abs. 1 TMG und § 15 Abs. 4 TMG werden alle Zugriffe auf den Web-Server registriert. Eine Speicherung personenbezogener Daten findet nicht statt. Für die Nutzung einzelner interaktiver Services unserer Seite können sich abweichende Regelungen ergeben. Die vollständigen Datenschutzregelungen finden Sie mit einem Klick hier

Datenschutzbeauftragter
Polizeiinspektion Stendal
Uchtewall 5
39576 Hansestadt Stendal

Tel. 0391 - 682 0
E-Mail: datenschutz.pi-sdl(at)polizei.sachsen-anhalt.de