Menu
menu
  • Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes haben sich im Jahr 2023 in Deutschland mehr als 3.000 Verkehrsunfälle mit Personenschaden unter dem Einfluss von Drogen ereignet, wobei Cannabis die am häufigsten konsumierte sowie am häufigsten im Straßenverkehr nachgewiesene Droge ist. Dabei wurden 48 Menschen getötet und über 4.000 Personen verletzt, 959 davon schwer.
     
  • Besonders junge Verkehrsteilnehmende bilden eine Hochrisikogruppe. So lässt sich in dieser Altersgruppe der höchste Cannabis-Konsum in der Bevölkerung nachweisen.
     
  • Deutlich wird, dass ein großer Aufklärungsbedarf über die geltenden Regeln sowie die Risiken des Konsums für die Verkehrsteilnahme besteht. Dazu soll die aktuelle Präventionskampagne des DVR und der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) einen Beitrag leisten. Die Botschaft ist klar: High fährt nicht. High lässt fahren.

 

Verweise:

Informationsmaterial: