Polizeirevier Dessau-Roßlau
Kriminalitäts-und
Verkehrsgeschehen
30.04.2012, Dessau-Roßlau – 100
- Polizeirevier Dessau-Roßlau
PRev. Dessau-Roßlau - Pressemitteilung Nr.: 100/12
PRev. Dessau-Roßlau -
Pressemitteilung Nr.: 100/12
Dessau-Roßlau, den 30. April 2012
Kriminalitäts-und
Verkehrsgeschehen
Kriminalitätsgeschehen
Feuer auf zwei Baugrundstücken
Insgesamt drei mobile
Toilettenkabinen wurden im Ortsteil Mosigkau am 29.04.2012 in den frühen
Morgenstunden durch Feuer beschädigt. Um 04.23 Uhr wurde dem Polizeirevier
Dessau- Roßlau ein Brand auf einem Baugrundstück in der Knobelsdorffallee
und um 04.52 Uhr ein Brand auf einen Baugrundstück Am Wiesenhang gemeldet. Die
Brände wurden durch Kameraden der freiwilligen Feuerwehr Mosigkau und der
Berufsfeuerwehr gelöscht. Der entstandene Schaden wurde mit 6 000 Euro
beziffert. Kriminalpolizeiliche Ermittlungen wurden eingeleitet.
Diebstähle aus Pkw
Zwei Anzeigen wegen Diebstahls aus Pkw auf Parkplätzen an Friedhöfen wurden
am 28.04.2012 beim Polizeirevier Dessau- Roßlau erstattet.
In der Zeit zwischen 11.55 Uhr und 12.22 Uhr soll in der Friedensallee ein Pkw
VW gewaltsam geöffnet worden sein. Aus dem Fahrzeuginnenraum sei eine
Handtasche gestohlen worden. Ein Portemonnaie mit Bargeld und Geldkarte,
Mobiltelefon und persönliche Dokumente sollen sich in der Tasche befunden
haben.
Aus dem Kofferraum eines Pkw Peugeot soll in der Zeit zwischen 10.00 Uhr und
11.30 Uhr ein Portemonnaie gestohlen worden sein. Bargeld, EC-Karte und
persönliche Dokumente haben sich im Portemonnaie befunden. Das Fahrzeug soll
zur Tatzeit Am Alten Friedhof im Ortsteil Roßlau gestanden haben.
Verkehrsgeschehen
Fahrrad gegen PKW
Im Ortsteil Meinsdorf ist es am
29.04.2012 gegen 17:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall gekommen.
Der 12- jährige Fahrradfahrer befährt den Gustav-Eiffel-Weg aus Richtung
Andreas-Hofer-Weg kommend, in Richtung Sibeliusweg. In Höhe der Haus-Nr. 22
stößt er gegen den parkenden PKW Skoda eines 42 Jährigen. Der Junge blieb
unverletzt, der Sachschaden beläuft sich auf ca. 500,-?.
Zu
schnell angefahren
Am 29.04.2012 gegen 10:00 Uhr kam
es in der Junkersstraße zu einem Auffahrunfall.
Der 65-jährige Fahrer eines PKW Dacia befährt die Junkersstraße aus Richtung
Altener Straße kommend, in Richtung Köthener Straße. An der Ampelkreuzung zur
Mannheimer Straße musste er zunächst wegen Ampelrot anhalten. Nach erfolgtem
Ampelgrün fuhr er an. Der nachfolgende 55-jährige Fahrer eines PKW VW fuhr
schneller an und auf das vor ihm fahrende Fahrzeug auf. Der Sachschaden beläuft
sich auf ca. 800,-?.
Aufgefahren am Bahnübergang
Am 28.04.2012 gegen 15:55 Uhr kam es auf der B 184 zu einen Auffahrunfall.
Der 49-jährige Fahrer eines PKW Audi befährt die B 184 aus Richtung Roßlau
kommend, in Richtung Zerbst. Vor dem Bahnübergang des Haltepunkts Rodleben muss
er verkehrsbedingt anhalten. Der nachfolgende 37-jährige Fahrer eines PKW Fiat
fährt auf. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 10.000,-?.
Fahrstreifenwechsel
Nach einem Fahrstreifenwechsel kam es zum Verkehrsunfall der sich am
27.04.2012 gegen 18:00 Uhr ereignete.
Der 25-jährige Fahrer eines PKW VW befährt die Argenteuiler Straße aus Richtung
Ludwigshafener Straße kommend, in Richtung Randstraße Alten. In Höhe des
Kreuzungsbereichs der Mannheimer Straße wechselt er vom linken in den rechten
Fahrstreifen. Der dort auf gleicher Höhe befindliche 59-jährige Fahrer eines
PKW Honda will den Zusammenstoß verhindern und weicht nach rechts aus. Dabei
überfährt er die dortige Verkehrsinsel und beschädigt sich dabei die rechte
Fahrzeugseite. Der Sachschaden beträgt ca. 800,-?.
Vorfahrt nicht beachtet
In Dessau ? Nord ist es am
27.04.2012 gegen 09:55 Uhr zu einem Verkehrsunfall gekommen.
Der 69-jährige Fahrer eines PKW Skoda befährt die Eduardstraße aus Richtung
Lessingstraße kommend, mit der Absicht nach links in die Karlstraße abzubiegen.
Im Kreuzungsbereich stößt er mit dem von rechts kommenden 47-jährigen Fahrer
eines Kleinkraftrads zusammen. Dieser befährt den Kreuzungsbereich der
Karlstraße / Schlachthofstraße aus Richtung Wörlitzer Straße kommend. Beide
Fahrzeugführer blieben unverletzt.
Schwer verletzt
Am 27.04.2012 gegen 09:25 Uhr zog sich eine Fahrradfahrerin schwere
Verletzungen im Kopf- und Schulterbereich zu. Die 73-jährige Fahrradfahrerin
befuhr den Innenhof des Fürst-Leopold-Carre in Richtung Bitterfelder Straße.
Aufgrund des Fahrzeugverkehrs musste sie vor dem Überqueren der Fahrbahn
anhalten. Dabei verliert sie das Gleichgewicht und stürzt mit ihrem Kopf auf
eine Gehwegkante. Dabei zieht sie sich schwere Verletzungen zu die in einem
Krankenhaus medizinisch versorgt werden mussten.
Impressum:
Polizeirevier
Dessau-Roßlau
Pressestelle
Wolfgangstr. 25
06844 Dessau-Roßlau
Tel: (0340) 2503-0
Fax: (0340) 2503-210
Mail:
presse.prev-dessau-rosslau@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:
Polizeirevier Dessau-Roßlau
Pressestelle
Wolfgangstr. 25 06844 Dessau-Roßlau
Tel: (0340) 2503-302
Fax: (0340) 2503-210
Mail: presse.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de