Polizeiinspektion Magdeburg
Polizeirevier Salzlandkreis

Anschrift und Erreichbarkeit
Franzstraße 35
06406 Bernburg
Telefon: +49 (0)3471 - 379 0
E-Mail: prev-salzlandkreis(at)polizei.sachsen-anhalt.de
Leiterin
Polizeioberrätin Stephanie Hildebrandt
(m.d.W.d.G.b.)
Regionalbereichsbeamte: Ihre Ansprechpartner im Salzlandkreis
Das Polizeirevier und seine Dienststellen
Kurzer Überblick zu Aufbau und Struktur
Das Polizeirevier hat seinen Sitz in der Kreisstadt Bernburg. Am Sitz des Reviers befinden sich der Reviereinsatzdienst und der Revierkriminaldienst mit seinen Sachgebieten.
Die Dienststelle ist ständig erreichbar.
Die Kontaktangaben zu den weiteren Dienststellen des Polizeireviers Salzlandkreis finden Sie bei Adressen.
Polizeimeldungen Revierbereich Salzlandkreis
10.04.2019, Bernburg – 106
- Polizeirevier Salzlandkreis
Bernburg (Einbruchsdiebstahl Discounter)
Am Mittwochmorgen wurden in einen Discounter in
der Gröbziger Straße eingebrochen. Der oder die unbekannten Täter zerstörten
eine der Seitenscheiben und betraten anschließend den Markt. Im Kassenbereich
wurden scheinbar zielgerichtet die Warenträger mit Tabakwaren aufgesucht und
eine unbekannte Menge davon entwendet. Der Zeitpunkt des Einbruchs konnte durch
das Sicherheitsunternehmen auf 02:43 Uhr eingegrenzt werden, hier wurde die
Alarmanlage durch das Zerstören der Scheibe ausgelöst. Erfahrungsgemäß geht der
restliche Einbruch dann in sehr kurzer Zeit von statten und die Täter
verschwinden mit einem Fahrzeug.
Die Polizei hat die Ermittlungen am Tatort
aufgenommen und sucht in diesem Zusammenhang nach Zeugen. Alle sachdienlichen
Hinweise nimmt die Dienststelle in Bernburg, gern auch telefonisch unter
03471-3790, entgegen.
Eggersdorf (Einbruch in eine Kindertagesstätte)
In der Nacht zu Mittwoch wurde in eine
Kindertagesstätte in Eggersdorf eingebrochen. Der oder die unbekannten Täter
verschafften sich durch die Nebeneingangstür Zutritt, nachdem sie am Fenster
gescheitert waren. Aus dem Objekt wurden mehrere Pfandflaschen, Speiseeis und
ein Flachbildfernseher entwendet. Spurensuche und Spurensicherung vor Ort
erfolgten. Die Ermittlungen dauern an. Zeugenhinweise nimmt das Polizeirevier
Salzlandkreis, gern auch telefonisch unter 03471-3790 entgegen.
Nienburg (Unfall mit Personenschaden)
Am Mittwochmorgen, um 09:43 Uhr, wurde im
Kreuzungsbereich Adolf-Meyer-Straße und Gattersleber Straße ein 77-jähirger
Fahrzeugführer verletzt. Nach bisher vorliegenden Erkenntnissen befuhr er den
Kreuzungsbereich über die Adolf-Meyer-Straße in Richtung Schillerstraße. Zur
selben Zeit befand sich eine 76-jährige Fahrzeugführerin auf der Gattersleber
Straße um ebenfalls in Richtung Schillerstraße weiterzufahren. Diese bemerkte
das Vorfahrtberechtigte Fahrzeug offenbar nicht, der Mann versuchte noch
auszuweichen, konnte aber einen Zusammenstoß nicht verhindern. Er wurde beim
Aufprall verletzt, Prellungen im Brustbereich, und noch vor dem Eintreffen der
Polizei ins Klinikum Bernburg verbracht. Hier konnte er später zum
Unfallhergang befragt werden. Ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der
fahrlässigen Körperverletzung im Rahmen der Unfallaufnahme wurde eingeleitet.
Bernburg (Geschwindigkeitskontrolle)
Die Polizei führte am Mittwoch, zwischen 09:30
und 13:00 Uhr, an der Dessauer Straße, in Fahrtrichtung Zentrum, eine
Geschwindigkeitsmessung durch. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit liegt bei 50
km/h. Im Messzeitraum passierten 553 Fahrzeuge die Messstelle. Dabei wurden 12 Geschwindigkeitsüberschreitungen
festgestellt und dokumentiert. Der 12 Fahrern wird in den nächsten Tagen oder
Wochen einen Verwarngeldbescheid, bis max. 35.-? zugesandt, der Schnellste
wurde mit 70 km/h gemessen.
Im Auftrag
Kopitz
v:* {behavior:url(#default#VML);}
o:* {behavior:url(#default#VML);}
w:* {behavior:url(#default#VML);}
.shape {behavior:url(#default#VML);}
Normal
0
false
21
false
false
false
DE
JA
X-NONE
Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier SalzlandkreisBereich Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitFranzstraße 35 06406 Bernburg Tel: +49 3471 379 402 Fax: +49 3471 379 210 mail: presse.prev-slk@polizei.sachsen-anhalt.de