Polizeiinspektion Magdeburg
Polizeirevier Salzlandkreis

Anschrift und Erreichbarkeit
Franzstraße 35
06406 Bernburg
Telefon: +49 (0)3471 - 379 0
E-Mail: prev-salzlandkreis(at)polizei.sachsen-anhalt.de
Leiterin
Polizeioberrätin Stephanie Hildebrandt
(m.d.W.d.G.b.)
Regionalbereichsbeamte: Ihre Ansprechpartner im Salzlandkreis
Das Polizeirevier und seine Dienststellen
Kurzer Überblick zu Aufbau und Struktur
Das Polizeirevier hat seinen Sitz in der Kreisstadt Bernburg. Am Sitz des Reviers befinden sich der Reviereinsatzdienst und der Revierkriminaldienst mit seinen Sachgebieten.
Die Dienststelle ist ständig erreichbar.
Die Kontaktangaben zu den weiteren Dienststellen des Polizeireviers Salzlandkreis finden Sie bei Adressen.
Pressemeldung Revierbereich Salzlandkreis
21.01.2019, Bernburg – 25
- Polizeirevier Salzlandkreis
Bernburg
(Einbruchsdiebstahl)
Am
Wochenende wurde in Bernburg, Dessauer Straße ein Autohaus von Dieben heimgesucht. Montag früh wurde
der Einbruch bemerkt und der Geschäftsführer verständigte daraufhin die
Polizei. Die bislang unbekannten Täter hatten sich, unter Verwendung eines
Brecheisens, gewaltsam Zutritt zum Objekt verschafft. Im Objekt wurden die
Räumlichkeiten durchsucht, u.a. wurden dabei HU- Plaketten in unbekannter
Anzahl und aus einer Geldkassette die letzten Tageseinnahmen entwendet.
Schönebeck
(Einbruchsdiebstahl)
In
Schönebeck, Burgwall brachen bislang unbekannte Täter in zwei Baucontainer ein.
Die auf dem dortigen Hafengelände stehenden Container waren am Freitag nach
Feierabend verschlossen worden, am Montag früh wurde dann der Einbruch bemerkt.
Die Schließvorrichtungen wurden offensichtlich aufgehebelt, aus den Containern
wurden diverse Kupferkabel und eine Bohrmaschine entwendet.
Staßfurt, OT Atzendorf (Versuchter Einbruchsdiebstahl)
In Staßfurt, OT Atzendorf, Athenslebener
Chaussee staunten die Mitarbeiter eines dort ansässigen Betriebes am
Montagmorgen nicht schlecht. Diebe hatten übers Wochenende versucht, in den
Betrieb einzubrechen. Die bislang unbekannten Täter hatten versucht ein Fenster
gewaltsam zu öffnen, sind aber nicht in das Objekt gelangt. Entwendet wurde
demnach nichts, am Fenster entstand Sachschaden. Aschersleben
(Verkehrsunfall mit verletzter Person)
Am
20.01.19 gegen 22:00 Uhr ereignete sich in Aschersleben, Güstener Straße Ecke
Hertzstraße ein Verkehrsunfall, in
dessen Folge eine Person leicht verletzt wurde. Vorliegend wollte der auf der
Hertzstraße fahrende 36jährige Fahrzeugführer eines Pkw Ford nach links auf die
Güstener Straße abbiegen. Dabei beachtete er nicht den vorfahrtsberechtigten 58jährigen
Fahrzeugführer, der mit seinem Pkw VW Orts auswärts die Güstener Straße befuhr.
Es
kam zum Zusammenstoß, dabei wurde der 36jährige Fahrzeugführer leicht verletzt
und es entstand Sachschaden an beiden Fahrzeugen.
Aschersleben,
OT Wilsleben (Verkehrsunfall mit
verletzter Person)
Am
Montagmorgen ereignete sich 08:55 Uhr in
Aschersleben, OT Wilsleben, in der Seelandstraße ein Verkehrsunfall, wobei eine
Person leicht verletzt wurde. Die 39jährige Fahrzeugführerin eines Pkw VW hatte
vor Fahrtantritt die Scheiben ihres Fahrzeuges nicht ausreichend vom Eis
befreit. Auf Grund schlechter Sicht fuhr sie ungebremst auf einen Kleintransporter
Fiat mit Anhänger auf, der mit eingeschalteter Warnblinkanlage am Straßenrand
abgestellt war. Die Verursacherin wurde leicht verletzt in das Klinikum
Aschersleben verbracht und an beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.
Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier SalzlandkreisBereich Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitFranzstraße 35 06406 Bernburg Tel: +49 3471 379 402 Fax: +49 3471 379 210 mail: presse.prev-slk@polizei.sachsen-anhalt.de