Menu
menu

Polizeiinspektion Magdeburg

Polizeirevier Salzlandkreis

Anschrift und Erreichbarkeit

Franzstraße 35
06406 Bernburg

Telefon: +49 (0)3471 - 379 0
E-Mail: prev-salzlandkreis(at)polizei.sachsen-anhalt.de

Leiterin

Polizeioberrätin Stephanie Hildebrandt
(m.d.W.d.G.b.)

Regionalbereichsbeamte: Ihre Ansprechpartner im Salzlandkreis

Das Polizeirevier und seine Dienststellen

Kurzer Überblick zu Aufbau und Struktur

Das Polizeirevier hat seinen Sitz in der Kreisstadt Bernburg. Am Sitz des Reviers befinden sich der Reviereinsatzdienst und der Revierkriminaldienst mit seinen Sachgebieten.
Die Dienststelle ist ständig erreichbar.

Die Kontaktangaben zu den weiteren Dienststellen des Polizeireviers Salzlandkreis finden Sie bei Adressen.

Pressemitteilung Prev. Salzlandkreis - Sammelmeldung -

21.07.2013, Bernburg – 253

  • Polizeirevier Salzlandkreis

 

 

Normal

0

21

 

 

false

false

false

 

 

 

 

 

 

 

MicrosoftInternetExplorer4

 

 

 

Kriminalitätsgeschehen

 

 

 

Bernburg, 20.07.2013  22:30 ? 21.07.2013 03:15 Uhr

 

Die 18-jährige Nutzerin hatte

ihren PKW VW ordnungsgemäß gesichert im Buschweg abgestellt. Allerdings lagen

auf der Rücksitzbank für jeden sichtbar zwei größere Handtaschen. Als sie nun

einige Zeit später zum Abstellort zurück kam, stellte sie fest, dass die

Scheibe der Fahrertür beschädigt, der Innenraum durchsucht und eben diese

beiden Taschen mit diversen persönlichen Gegenständen sowie einem Handy

entwendet worden waren.

 

Bernburg, 19.07.2013 18:00

? 20.07.2013 12:30 Uhr

 

Unbekannte Täter drangen

gewaltsam, durch Aufhebeln der Vorhängeschlösser, in vier Kellerboxen eines

Wohnblocks im Kastanienweg ein. Nach ersten Angaben der Geschädigten wurde ein

Modellflugzeug entwendet.

 

Schönebeck, 19.07.2013

16:00 ? 20.07.2013 06:30 Uhr

 

Der Hausmeister des Bürgerzentrums

?Am Stadtfeld? stellte zu Dienstbeginn fest, dass eine Fensterscheibe der

Einrichtung eingeschlagen wurde, wobei diese jedoch nur teilweise

Beschädigungen aufwies. In das Objekt gelangten die Täter nicht.

 

Frose, 20.07.2013 22:30 Uhr

? 21.07.2013 08:00 Uhr

 

Unbekannte Täter öffneten unter

Zuhilfenahme von Werkzeugen das mit einer Kette gesicherte Tor zu einem

ehemaligen Schrottplatz. Offensichtlich sahen sie sich dann auf dem Gelände um,

entwendeten jedoch nichts.

 

 

 

Hakeborn, 21.07.2013 00:40

Uhr

 

Ein Zeuge, der mit seinem PKW Am

Kugelfang unterwegs war, scheuchte einen Dieseldieb auf, der sich an einem dort

abgestellten LKW zu schaffen gemacht hatte. Bei der Inaugenscheinnahme des

Fahrzeugs wurde festgestellt, dass der unverschlossene Tankdeckel aufgedreht

und aus dem Tank circa 30-40 Liter Dieselkraftstoff abgepumpt wurden. Die zum

Abtransport bereit gestellten Kanister ließ der Dieb, der über ein angrenzendes

Feld geflüchtet war, zurück.

 

Förderstedt, 21.07.2013

 

Vermutlich in der vergangenen

Nacht beschädigten Unbekannte eine sich auf dem Rathausvorplatz befindliche

Figur, indem sie sie nach vorn bogen. Dabei wurde außerdem die

Sockelbefestigung in Mitleidenschaft gezogen.

 

 

 

Verkehrsgeschehen

 

Bernburg, 20.07.2013 19:10

Uhr

 

Ein

29-Jähriger befuhr mit seinem PKW Ford die B 185 aus Richtung Kleinpaschleben

in Richtung Bernburg. Ca. 500 Meter vor dem Abzweig Weddegast kam er zunächst

nach rechts von der Fahrbahn ab, versuchte in der weiteren Folge gegen zu

lenken, wobei er mit der linksseitig angebrachten Leitplanke kollidierte. Beim

Unfallverursacher wurde Alkoholgeruch in der Atemluft festgestellt. Ein durchgeführter

Vortest ergab einen Wert von 2,57 Promille. Gegen den Fahrzeugführer wurde ein

Strafverfahren eingeleitet, außerdem stellten die Beamten seinen Führerschein

sicher.

 

Schönebeck, 20.07.2013 12:10 Uhr

 

Der

59-jähriger Fahrer eines PKW Ford Mondeo beabsichtigte, mit seinem PKW

rückwärts aus seiner Toreinfahrt auf die W.-Hellge-Straße auf zu fahren.

Hierbei beachtete er nicht den sich im fließenden Verkehr befindlichen Fahrer

eines PKW Citroen. Es kam zur Kollision beider Fahrzeuge, wobei ein

Gesamtschaden in Höhe von ca. 6000 Euro entstand.

 

 

 

Aschersleben,

20.07.2013 17:05 Uhr

 

 

 

Der

69-jährige Fahrer eines PKW Fiat Panda befuhr den Johannisplatz aus Richtung

Bahnhofstraße in Richtung Geschwister-Scholl-Straße. Hier mißachtete ein

68-Jähriger, der sich dem Johannisplatz aus Richtung Staßfurter Höhe näherte,

die Vorfahrt des sich auf der Hauptstraße befindlichen Fiatfahrers. Es kam zum

Unfall mit Sachschaden. Personen wurden nicht verletzt.

 

 

 

Westeregel,

20.07.2013 23:40 Uhr

 

 

 

Eine

24-jährige Ascherslebenerin befuhr mit ihrem PKW Seat die B 81 aus Richtung

Kroppenstedt in Richtung Egeln, als plötzlich vor ihr eine Rotte Wildschweine

die Fahrbahn überquerte. Trotz sofort eingeleiteter Gefahrenbremsung konnte sie

den Zusammenstoß mit einem der Tiere nicht verhindern. Hierbei wurde ihr

Fahrzeug beschädigt.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

table.MsoTableGrid

{mso-style-name:Tabellengitternetz;

mso-tstyle-rowband-size:0;

mso-tstyle-colband-size:0;

border:solid windowtext 1.0pt;

mso-border-alt:solid windowtext .5pt;

mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;

mso-border-insideh:.5pt solid windowtext;

mso-border-insidev:.5pt solid windowtext;

mso-para-margin-top:0cm;

mso-para-margin-right:0cm;

mso-para-margin-bottom:6.0pt;

mso-para-margin-left:0cm;

text-align:justify;

line-height:150%;

mso-pagination:widow-orphan;

font-size:10.0pt;

font-family:"Times New Roman";

mso-ansi-language:#0400;

mso-fareast-language:#0400;

mso-bidi-language:#0400;}

 

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier SalzlandkreisBereich Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitFranzstraße 35 06406 Bernburg Tel: +49 3471 379 402 Fax: +49 3471 379 210 mail:  presse.prev-slk@polizei.sachsen-anhalt.de