Menu
menu

Po­li­zei­in­spek­ti­on Mag­de­burg

Po­li­zei­re­vier Salz­land­kreis

An­schrift und Er­reich­bar­keit

Franz­stra­ße 35
06406 Bern­burg

Te­le­fon: +49 (0)3471 - 379 0
E-​Mail: prev-​salzlandkreis(at)po­li­zei.sachsen-​anhalt.de

Lei­te­rin

Po­li­zei­ober­rä­tin Ste­pha­nie Hil­de­brandt
(m.d.W.d.G.b.)

Re­gio­nal­be­reichs­be­am­te: Ihre An­sprech­part­ner im Salz­land­kreis

Das Po­li­zei­re­vier und seine Dienst­stel­len

Kur­zer Über­blick zu Auf­bau und Struk­tur

Das Po­li­zei­re­vier hat sei­nen Sitz in der Kreis­stadt Bern­burg. Am Sitz des Re­viers be­fin­den sich der Re­vier­ein­satz­dienst und der Re­vier­kri­mi­nal­dienst mit sei­nen Sach­ge­bie­ten.
Die Dienst­stel­le ist stän­dig er­reich­bar.

Die Kon­takt­an­ga­ben zu den wei­te­ren Dienst­stel­len des Po­li­zei­re­viers Salz­land­kreis fin­den Sie bei Adres­sen.

Pres­se­mit­tei­lung des PRev. SLK für den 24.03.2013

24.03.2013, Bern­burg – 101

  • Po­li­zei­re­vier Salz­land­kreis

Kri­mi­na­li­täts­ge­sche­hen

Staß­furt, 23.03.2013

Durch einen Zeu­gen wurde be­kannt, dass 2-3 zu­nächst un­be­kann­te Per­so­nen gegen die Schei­ben des Döner-​Imbiss in Staß­furt, Am Tier­park, sprin­gen. Der ein­ge­setz­te Funk­strei­fen­wa­gen konn­te keine Per­so­nen vor Ort fest­stel­len. Die Schei­be der Ein­gangs­tür war in Kopf­hö­he ein­ge­schla­gen. Hier­bei muss­te man davon aus­ge­hen, dass die oder der Täter ver­sucht haben, die Schei­be der Ein­gangs­tür ein­zu­schla­gen, um sich Zu­gang zu den Ge­schäfts­räu­men zu ver­schaf­fen. Die oder Täter wur­den ver­mut­lich ge­stört und somit von ihren Vor­ha­ben ab­ge­hal­ten. Der Be­trei­ber des Im­biss wurde er­mit­telt und auf­ge­sucht. Durch eine wei­te­re Zeu­gin konn­ten Namen von Tat­ver­däch­ti­gen be­nannt.

 

Calbe, Klei­ne Müh­len­brei­te, 23.03.2013

 

In Calbe sind bis­lang un­be­kann­te Täter im Tat­zeit­raum vom 22.03.2013, 21:00 Uhr bis zum Fol­ge­tag um 10:00 Uhr in den Döner-​Imbiss ein­ge­bro­chen. Im In­nen­raum wurde der Spiel­au­to­mat ge­öff­net und das darin be­find­li­che Bar­geld ent­wen­det. Wei­ter­hin wur­den di­ver­se Al­ko­ho­li­ka ent­wen­det.

 

Schö­ne­beck, Mag­de­bur­ger Stra­ße, 23.03.2013

 

Sams­tag­abend, um 20:29 Uhr kam es zu einem Ein­bruchs­ver­such in der Be­rufs­bil­den­den Schu­le in Schö­ne­beck. Es wurde ver­sucht, eine Tür auf­zu­bre­chen. Dar­auf­hin wurde der Alarm aus­ge­löst und die bis­lang un­be­kann­ten Täter fühl­ten sich ge­stört und ver­lie­ßen den Tat­ort.

 

Hin­wei­se er­be­ten an das RK Schö­ne­beck unter der Te­le­fon­num­mer (03928) 466000.

 

Bern­burg,  Neuer Weg 7, 23.03.2013

An­ru­fe­rin teilt mit, dass der durch eine Sperr­holz­plat­te ge­si­cher­te Durch­gang des Kel­lers der Haus­num­mer 7 zum Kel­ler der Haus­num­mer 9 auf­ge­bro­chen wor­den ist. Bei Ein­tref­fen der Be­am­ten wurde fest­ge­stellt, dass die be­sag­te Sperr­holz­plat­te aus der Wand ge­ris­sen und dabei zer­stört wor­den ist. Bei der an­schlie­ßen­den Über­prü­fung der Ver­schluss­si­cher­heit der im Be­reich be­find­li­chen Kel­ler wurde fest­ge­stellt, dass zwei Kup­fer­roh­re ab­ge­knif­fen wor­den waren. Die Rohre ver­lie­fen von zwei Gas­zäh­lern zwei­er leer­ste­hen­der Woh­nun­gen an der Decke des Kel­ler­durch­gan­ges in eine Wand. Über die Leit­stel­le wur­den ex­ter­ne Kräf­te an­ge­for­dert um si­cher­zu­stel­len, dass kein Gas aus­tritt. Der Her­bei­ge­ru­fe­ne Gas­tech­ni­ker baute die Be­trof­fe­nen Zäh­ler aus und si­cher­te die Lei­tun­gen mit­tels Blind­stop­fen.

Hin­wei­se bitte an das PRev. Salz­land­kreis unter der Te­le­fon­num­mer (03471) 379 292.

 

 

 Aschers­le­ben, Stein­brü­cke, 23.03.2013 21:00 Uhr- 24.03.2013 10:00 Uhr

Im o. g. Tat­zeit­raum be­schä­dig­ten un­be­kann­te Täter, ein im Haus­flur in der Stein­brü­cke, ab­ge­stell­tes Fahr­rad. Der oder die Täter schlitz­ten die Rei­fen des Fahr­ra­des & den Sat­tel auf. Zudem wur­den die Lich­ter des Moun­tain­bikes ab­ge­tre­ten. Dem Ge­schä­dig­ten ent­stand ein Sach­scha­den von ca.300 Euro.

 

 

 

Ver­kehrs­un­fall­ge­sche­hen

 

Staß­furt, 23.03.2013

Gegen 19:56 Uhr kam es zwi­schen Lö­der­burg und OT Lust, kurz vor Lust zu einem Wild­un­fall mit einem Reh. Der Fah­rer be­fuhr mit sei­nen Pkw die K 1303 aus Lö­der­burg kom­mend in Fahrt­rich­tung Lö­der­burg OT Lust. Auf die­ser Fahr­stre­cke er­folg­te ein Wild­wech­sel durch Reh­wild und es kam zu einem Zu­sam­men­stoß. Am Pkw ent­stand ein Sach­scha­den und das Reh­wild kam an der Un­fall­stel­le zum er­lie­gen.

 

 

Staß­furt, 23.03.2013

Gegen 21:43 Uhr kam es in Staß­furt zu einem Wild­un­fall zwi­schen So­da­werk und At­zen­dor­fer Stra­ße. Die Be­tei­lig­te be­fuhr mit ihren Pkw den But­t­er­we­cker Weg aus Fahrt­rich­tung Athen­s­le­be­ner Weg kom­mend in Rich­tung För­der­sted­ter Stra­ße als auf Höhe der Schieß­an­la­ge des But­t­er­we­cker Weges ein Wild­wech­sel er­folg­te. Hier­bei kam es zum Zu­sam­men­stoß vom Pkw und Reh­wild. Am Pkw ent­stand Sach­scha­den. Da das Reh vor Ort noch nicht ver­en­det war wurde der zu­stän­di­ge Jagd­päch­ter Herr Köp­plin aus Staß­furt ver­stän­digt. Die­ser kam vor Ort und ver­sorg­te das Reh­wild.

 

B 180 zwi­schen der OL Win­nin­gen & Schneid­lin­gen, 23.03.2013 15:30Uhr

Am Nach­mit­tag des 23.03.2013 kam es zu einem Ver­kehrs­un­fall zwi­schen zwei Pkw auf der B180 zwi­schen der Orts­la­ge Win­nin­gen und der Orts­la­ge Schneid­lin­gen. Die Un­fall­ver­ur­sa­che­rin be­fand sich aus der Orts­la­ge Schneid­lin­gen in Rich­tung Win­nin­gen und kam dem an­de­ren Un­fall­be­tei­lig­ten be­reits in Schlän­gel­li­ni­en ent­ge­gen.  Die Fahr­bahn war sehr glatt und mit Schnee­ver­we­hun­gen ver­se­hen. Trotz Mi­ni­mie­rung der Ge­schwin­dig­keit konn­te eine Kol­li­si­on bei­der Pkw?s nicht ver­hin­dert wer­den. Die In­sas­sen bei­der Fahr­zeu­ge wur­den dabei ver­letzt und ins Kli­ni­kum Aschers­le­ben ver­bracht

 

Ver­kehrs­kon­trol­len

 

Bern­burg, Schil­ler­stra­ße,  23.03.2013 11:37 Uhr

Wäh­rend der Strei­fen­tä­tig­keit wurde ein PKW Ford an­ge­hal­ten und kon­trol­liert. Wäh­rend der Kon­trol­le wurde Al­ko­hol­ge­ruch in der Atem­luft des Be­trof­fe­nen fest­ge­stellt. Ein frei­wil­li­ger Atem­al­ko­hol­test ergab einen Wert von 0,64 0/00. Der Be­trof­fe­ne wurde zur Dienst­stel­le ver­bracht. Frei­wil­li­ge Über­prü­fung mit­tels Evi­den­ti­al ergab 0,27 mg/l (= 0,54 0/00). DEB ge­fer­tigt, Wei­ter­fahrt un­ter­sagt. An­schlie­ßend wurde der Be­trof­fe­ne aus der po­li­zei­li­chen Maß­nah­me ent­las­sen.

 

Aschers­le­ben, Mag­de­bur­ger Chaus­see, 24.03.2013 00:45 Uhr

In den frü­hen Mor­gen­stun­den des 24.03.2013 wurde ein orts­an­säs­si­ger Pkw einer Ver­kehrs­kon­trol­le un­ter­zo­gen. Wäh­rend der Kon­trol­le konn­te Al­ko­hol­ge­ruch bei dem Fahr­zeug­füh­rer fest­ge­stellt wer­den. Ein frei­wil­lig durch­ge­führ­ter Atem­al­ko­hol­test ergab einen Vor­wert von 1,64 Pro­mil­le. Eine Blut­pro­ben­ent­nah­me er­folg­te im Kli­ni­kum Aschers­le­ben. Gegen den Fahr­zeug­füh­rer wird ein Er­mitt­lungs­ver­fah­ren ein­ge­lei­tet.

 

Sons­ti­ges

 

Im­pres­sum:Po­li­zei­in­spek­ti­on Mag­de­burg­Po­li­zei­re­vier Salz­land­kreis­Be­reich Presse-​ und Öf­fent­lich­keits­ar­beit­Franz­stra­ße 35 06406 Bern­burg Tel: +49 3471 379 402 Fax: +49 3471 379 210 mail:  pres­se.prev-​slk@po­li­zei.sachsen-​anhalt.de