Polizeiinspektion Magdeburg
Polizeirevier Salzlandkreis

Anschrift und Erreichbarkeit
Franzstraße 35
06406 Bernburg
Telefon: +49 (0)3471 - 379 0
E-Mail: prev-salzlandkreis(at)polizei.sachsen-anhalt.de
Leiterin
Polizeioberrätin Stephanie Hildebrandt
(m.d.W.d.G.b.)
Regionalbereichsbeamte: Ihre Ansprechpartner im Salzlandkreis
Das Polizeirevier und seine Dienststellen
Kurzer Überblick zu Aufbau und Struktur
Das Polizeirevier hat seinen Sitz in der Kreisstadt Bernburg. Am Sitz des Reviers befinden sich der Reviereinsatzdienst und der Revierkriminaldienst mit seinen Sachgebieten.
Die Dienststelle ist ständig erreichbar.
Die Kontaktangaben zu den weiteren Dienststellen des Polizeireviers Salzlandkreis finden Sie bei Adressen.
tägliche Pressemeldungen Polizeirevier Salzlandkreis
15.02.2013, Bernburg – 57
- Polizeirevier Salzlandkreis
Kriminalitätsgeschehen
Calbe, Breite
11.02.2013, 16:30 Uhr bis 23:00 Uhr, Diebstahl
Unbekannte Täter entwendeten Mülltonne, die in Calbe in der Breite zum Abtransport bereitgestellt wurde.
Eickendorf, Bierer Straße
13.02.2013 bis 14.02.2013, Einbruchsdiebstahl
Unbekannte Täter gelangten auf unbekannte Art und Weise in ein Firmengelände in Eickendorf, Bierer Straße. Sie öffneten gewaltsam eine Werkhalle, Garagen und einen Nebenraum und durchsuchten die Räumlichkeiten. Ob etwas entwendet wurde, konnte zum Zeitpunkt der Anzeigenaufnahme nicht gesagt werden.
Biendorf, Kaiser-Otto-Straße
14.02.2013 bis 15.02.2013, Einbruchsdiebstahl
Unbekannte Täter drangen gewaltsam in ein Gebäude, in denen zwei Einkaufsmärkte ansässig sind. Im ersten Geschäft angekommen, durchsuchten sie dir Räumlichkeit und entwendeten Bargeld aus einer Kasse. Anschließend gelangten sie über den Flur zum Eingang des zweiten Geschäftes. Die Eingangstür wurde gewaltsam geöffnet. Die Täter entwendeten hier Lebensmittel und verließen mit dem Diebesgut den Tatort in unbekannte Richtung.
Schönebeck, Am Stemsgraben
15.02.2013, 01:00 Uhr bis 06:00 Uhr, Einbruchsdiebstahl
Unbekannte Täter drangen gewaltsam in ein Schnellrestaurant in Schönebeck, Am Stemsgraben. Sie verschafften sich einen Überblick und entwendeten eine Kasse. Anschließend verließen sie das Tatobjekt in unbekannte Richtung.
Aschersleben, Pfeilergraben
14.02.2013 bis 15.02.2013, PKW-Diebstahl
In der Nacht zum Freitag entwendeten unbekannte Täter einen PKW VW Touran in grau, amtl. Kennzeichen: SLK-FQ 42. Dieser war in Aschersleben, Pfeilergraben, abgestellt.
Die Polizei fragt:
Gibt es Zeugen der Straftat?
Wer hat den besagten PKW nach dem 14.02.2013 gesehen?
Wer kann Angaben zum Verbleib des Fahrzeugs machen?
Sachdienliche Hinweise bitte an das Revierkommissariat Schönebeck unter 03473 ? 951 ? 0.
Verkehrsunfallgeschehen
ZEUGENAUFRUF
Aschersleben, Geschwister-Scholl-Straße
14.02.2013 ? 11:00 Uhr bis 12:30 Uhr - VU mit Sachschaden und Unfallflucht
Der Fahrer eines PKW Ford stellte sein Fahrzeug am 14.02.2013 gegen 11:00 Uhr auf einem Parkplatz in Aschersleben in der Geschwister-Scholl-Straße ab. Als er es gegen 12:30 Uhr wieder nutzen wollte, stellte er fest, dass sein PKW an der rechten Fahrzeugseite beschädigt war. Der Unfallverursacher entfernte sich in unbekannte Richtung vom Tatort. Den Farbanhaftungen nach zu urteilen könnte der Unfallverursacher ein blauen PKW gefahren haben.
Die Polizei fragt:
Gibt es Zeugen des Verkehrsunfalls?
Wer kann weitere Angaben machen?
Sachdienliche Hinweise bitte an das Revierkommissariat Aschersleben unter 03473 ? 951 ? 0.
Schönebeck, Magdeburger Straße
14.02.2013 ? gegen 15:45 Uhr ? VU mit Sachschaden
Der Fahrer eines PKW Mercedes befuhr ein Parkplatzgelände in Schönebeck in der Magdeburger Straße. Hier bemerkte er, dass eine PKW-Fahrerin aus einer Parklücke fahren will. Um ihr dies zu ermöglichen, setzte er sein Fahrzeug zurück. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem hinter sich befindlichen PKW VW. Am VW entstand leichter Sachschaden.
Aschersleben, Bahnhofstraße
14.02.2013 ? gegen 16:15 Uhr ? VU mit Sachschaden
Beim rückwärts Ausparken stieß ein PKW-Fahrer (PKW Mitsubishi) gegen ein abgeparktes Fahrzeug (PKW Renault). An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.
Staßfurt, L50, Atzendorf
14.02.2013 ? gegen 16:30 Uhr ? VU mit Sachschaden
Der Fahrer eines PKW Skoda befuhr die L50 zwischen Atzendorf und Förderstedt in Richtung Förderstedt. Er setzte zu einem Überholvorgang an, musste dann jedoch wieder einscheren, da er Gegenverkehr wahrnahm. Beim Wiedereinordnen kam es zum Zusammenstoß mit dem zu überholenden PKW BMW. An beiden Fahrzeugen entstand leichter Sachschaden. Personen kamen nicht zu Schaden.
Edlau, L147
15.02.2013 ? gegen 03:45 Uhr ? VU mit Sachschaden
Der Fahrer eines PKW Mazda befuhr die L147 aus Richtung Gröbzig in Richtung Edlau. Unmittelbar vor der Ortslage Mitteledlau überquerte ein Dachs die Fahrbahn und wurde vom PKW erfasst. Das Tier lief weiter, am Fahrzeug entstand Sachschaden.
ZEUGENAUFRUF
Aschersleben, Geschwister-Scholl-Straße
12.02.2013 ? gegen 13:00 Uhr ? VU mit Sachschaden und Unfallflucht
Die Fahrerin eines PKW Mazda fuhr rückwärts aus einer Parklücke in Aschersleben, Geschwister-Scholl-Straße, Parkplatz E-Center. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem vorbeifahrenden PKW Subaru. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.
Die Polizei fragt:
Gibt es Zeugen des Verkehrsunfalls?
Wer kann weitere Angaben zum Sachverhalt machen?
Sachdienliche Hinweise bitte an das Revierkommissariat Aschersleben unter 03473 ? 951 ? 0.
ZEUGENAUFRUF
Bernburg, Friedenshall, Bahnübergang
14.02.2013 ? gegen 08:05 Uhr ? VU mit Sachschaden und Unfallflucht
Ein unbekanntes Fahrzeug überfuhr in Bernburg, Friedenshall, in Richtung Thomas-Müntzer-Straße, den dortigen Bahnübergang bei sich schließender/geschlossener Schranke. Dabei beschädigte er den Schrankenbaum. Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle.
Die Polizei fragt:
Gibt es Zeugen des Verkehrsunfalls?
Wer kann Angaben zum Unfallverursacher machen?
Sachdienliche Hinweise bitte an das Polizeirevier Salzlandkreis unter 03471 ? 379 ? 0.
Auch der Unfallverursacher wird gebeten, sich im Polizeirevier Salzlandkreis zu melden!
Verkehrskontrollen
Aschersleben, Ermslebener Straße
14.02.2013, Abend, Geschwindigkeitskontrolle
In den Abendstunden des 14.02.2013 wurde in Aschersleben in der Ermslebener Straße, eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Bei erlaubten 50 km/h und 264 gemessenen Fahrzeugen waren 10 Verkehrsteilnehmer zu schnell unterwegs. Der höchste gemessene Wert lag bei 75 km/h. Dieser Fahrzeugführer muss nun mit einem Bußgeld rechnen.
Schönebeck, Stadionstraße
15.02.2013, 00:40 Uhr, Fahrzeugführer ohne Fahrerlaubnis unterwegs
Bei der Kontrolle eines 26-jährigen PKW-Fahrers stellten die Polizeibeamten fest, dass dieser nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Diese wurde ihm bereits vor einigen Jahren entzogen. Gegen ihn wird nun in einem Strafverfahren ermittelt.
Sonstiges
Hinweis zur Fernsehsendung Kripo live am 17.02.2013
Beitrag des PR Salzlandkreis
Am 17.02.2013 wird in der Fernsehsendung Kripo live des MDR ein Zeugenaufruf des PR Salzlandkreis ausgestrahlt.
Thema: Raubstraftat in einer Spielhalle in Schönebeck am 29.01.2013.
Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier SalzlandkreisBereich Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitFranzstraße 35 06406 Bernburg Tel: +49 3471 379 402 Fax: +49 3471 379 210 mail: presse.prev-slk@polizei.sachsen-anhalt.de