Menu
menu

Polizeiinspektion Halle (Saale)

Polizeimeldungen der Polizeiinspektion Halle (Saale)

Kriminalitäts- und Verkehrslage

26.05.2024, Halle (Saale) – 123/2024

  • Polizeiinspektion Halle (Saale)

Meldungen von Samstag und Sonntag:

Halle (Saale)

Schwere Brandstiftung

Samstag gegen 23 Uhr kam es in der Erhard-hübner-Straße zu einem Brand im Kellerbereich eines Mehrfamilienhauses. Der Rauch des Feuers zog durch das Treppenhaus bis in die oberste Etage. Dabei erlitten mindestens 7 Bewohner leichte Verletzungen durch Rauchgasinhalation. Die Brandursache im Kellerbereich muss noch ermittelt werden. Die Polizei ermittelt jedoch wegen schwerer Brandstiftung.

 

Verunfallter Radfahrer

Samstag gegen 15:30 Uhr blieb in der Mansfelder Straße ein Fahrradfahrer in den dortigen Schienen der Straßenbahn hängen und stürzte. Dabei zog er sich schwere Verletzungen zu und musste in ein Krankenhaus gebracht werden.

 

Körperverletzung

Samstag gegen 18:30 Uhr kam es in der Nähe des Riebeckplatzes zu einer Körperverletzung zwischen zwei Personen. Im Anschluss flüchtete der Tatverdächtige zu Fuß in Richtung Merseburger Straße. Dort konnten Polizeikräfte den tatverdächtigen Mann stellen. Dieser versuchte sich der Kontrolle zu entziehen und wehrte sich aktiv gegen die Polizeibeamten. Diese mussten schließlich Pfefferspray einsetzen, um die Angriffe abzuwehren und die Person fixieren zu können. Während der Flucht warf der Tatverdächtige ein Einhandmesser weg, welches später durch die Beamten aufgefunden werden konnte.

 

Körperverletzung

Samstag gegen 19:30 Uhr schlug ein unbekannter Mann in einer Straßenbahn in der Nähe des Steinweges unvermittelt eine Frau ins Gesicht. Danach verließ der Unbekannte die Bahn.

 

Saalekreis

Unfall

Samstag kam auf der B100 Richtung Halle (Saale) an der Abfahrt Europachaussee gegen 19:15 Uhr ein PKW von der Straße ab, überschlug sich und kam im Straßengraben zum Stehen. Der Fahrer blieb unverletzt. Das Fahrzeug musste geborgen werden.

 

Fahren unter Alkohol

Leuna - Samstag wurde gegen 22:00 Uhr in der Friedrich-Ebert-Straße in Leuna ein PKW angehalten und kontrolliert. Ein Atemalkoholtest beim Fahrzeugführer ergab 2,36 Promille. Es wurde eine Blutprobenentnahme angeordnet und der Führerschein sichergestellt.

 

Unfall

Schladebach - Samstag kam es gegen 11:30 Uhr auf der L184 bei Schladebach zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei PKW im Kreuzungsbereich des Wölkauer Wegs. Dabei wurde ein 8-jähriges Kind leicht verletzt, welches sich in einem der Fahrzeuge als Beifahrer befand. Beide Fahrzeuge erlitten wirtschaftlichen Totalschaden und wurden abgeschleppt. Zur Bindung auslaufender Betriebsstoffe kam die Feuerwehr zum Einsatz.

 

Burgenlandkreis

Fahren unter Alkohol und Drogen  

Weißenfels - Sonntag wurde gegen 02:00 Uhr Am Herrenberg in Weißenfels ein Fahrradfahrer kontrolliert. Ein Atemalkoholtest ergab 1,66 Promille. Zudem gab der Mann an, zuvor Betäubungsmittel konsumiert zu haben. Eine Blutprobenentnahme wurde angeordnet und die Weiterfahrt untersagt.

 

Sachbeschädigung durch Feuer

Sonntag wurde gegen 04:00 Uhr in der Schönburger Straße in Naumburg ein Kinderwagen vor einem Mehrfamilienhaus durch unbekannte Täter in Brand gesetzt. Dieser brannte vollständig ab. Personen kamen nicht zu Schaden.

 

Mansfeld-Südharz

Gefährlicher Eingriff in Straßenverkehr

Allstedt - Samstag traf gegen 12:15 Uhr in der Riestedter Straße in Allstedt ein Stein die Frontscheibe eines PKW und beschädigte diese erheblich. Der Stein soll aus einem vorbeifahrenden Fahrzeug geworfen worden sein. Die Polizei ermittelt wegen gefährlichen Eingriffes in den Straßenverkehr.

 

Fahren unter Betäubungsmitteleinfluss

Siersleben - Samstag wurde gegen 11 Uhr in der Welfesholzer Straße in Siersleben eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Eine Fahrzeugführerin wurde mit überhöhter Geschwindigkeit gemessen und angehalten. Aufgrund körperlicher Auffälligkeiten wurde ein Drogenschnelltest durchgeführt, welcher positiv reagierte. Es wurde eine Blutprobenentnahmeangeordnet und die Weiterfahrt untersagt.

 

Bagger unter Strom

Großörner - In Großörner hat am Samstag gegen 13 Uhr ein Bagger Erdarbeiten durchgeführt. Dabei kam er mit dem Ausleger an eine Freileitung, wodurch der Bagger unter Strom stand. Der Baggerfahrer konnte das Führerhaus nicht mehr verlassen. Ein Mitarbeiter des örtlichen Stromnetzes schaltete die Leitung spannungsfrei, so dass der Arbeiter den Bagger unverletzt verlassen konnte.

 

Autobahn

Unfall

A38 - Samstag gegen 17:45 Uhr befuhr ein PKW die A38 in Richtung Göttingen und kollidierte kurz vor der Abfahrt Merseburg-Nord mit der Mittelleitplanke. Bei der Unfallaufnahme wiesen körperliche Merkmale auf den Konsum von Betäubungsmitteln beim Fahrzeugführer hin, worauf ein Drogenschnelltest durchgeführt wurde, welcher positiv reagierte. Es wurde eine Blutprobenentnahme angeordnet.

Polizeiinspektion Halle (Saale)

Pressestelle

 

Merseburger Straße 06

06110 Halle (Saale)

 

Tel: (0345) 224 1204

Fax: (0345) 224 111 1088

E-Mail: presse.pi-hal(at)polizei.sachsen-anhalt.de

Pressemitteilung als PDF