Polizeirevier Dessau-Roßlau
Kriminalitäts-und
Verkehrsgeschehen
30.04.2012, Dessau-Roßlau – 99
- Polizeirevier Dessau-Roßlau
PRev. Dessau-Roßlau - Pressemitteilung Nr.: 099/12
PRev. Dessau-Roßlau -
Pressemitteilung Nr.: 099/12
Dessau-Roßlau, den 29. April 2012
Kriminalitäts-und
Verkehrsgeschehen
Kriminalitätsgeschehen
Kellereinbruch
In den Abendstunden des 27.04.2012
sollen unbekannte Täter in einen Keller Am Schlossplatz 2 und in fünf Keller in
der Törtener Straße eingebrochen sein. Aus den Kellern seien unter anderem
diverse Angelutensilien entwendet wurden sein.
Handtaschendiebstahl
Eine Handtasche sollen unbekannte Täter am Samstag im Junkerspark entwendet
haben. Eine 85- jährige Bürgerin war mit ihrer mobilen Gehhilfe einkaufen und
hatte hierzu ihre Handtasche am Rollator angehangen. Unbekannte Täter hatten
dies beobachtet und in einem unaufmerksamen Moment der Besitzerin die Tasche
samt ihres Inhalt entwendet.
Geldkassettendiebstahl
Aus einem Wellnessbereich am Friedensplatz soll ebenfalls am Samstag gegen
19:00 Uhr ein ca. 50- jähriger sehr korpulenter Mann eine weiße Geldkassette
mit 250,- Euro Bargeld entwendet haben. Erleichternd war dem Täter der Umstand,
dass die dortigen Angestellten zum Zeitpunkt der Straftat unaufmerksam waren.
Einen Ansatz zur Aufklärung der Straftat hat der Täter selbst hinterlassen, er
ließ seine Schuhe dort zurück.
Feuerlöscher geleert
Polizeiliche Ermittlungen wegen Beeinträchtigung von Unfallverhütungs- und
Nothilfemitteln wurden in der Nacht zum 27.04.2012 in der Ferdinand- von-
Schill- Straße aufgenommen.
Im Bereich einer Baustelle entnahmen Unbekannte gegen 02.00 Uhr von einem
Baufahrzeug einen Feuerlöscher und entleerten diesen. Ein Pkw wurde dadurch
verunreinigt. Der Feuerlöscher wurde sichergestellt und eine Strafanzeige
gefertigt.
Sachbeschädigung an Pkw
Im Bereich Dessau- Ziebigk sollen in den Nachtstunden von Samstag auf
Sonntag mehrere dunkel gekleidete männliche Personen fußläufig unterwegs
gewesen sein. Diese Personen haben von mehreren dort abgestellten Pkw Spiegel
verbogen und teilweise abgetreten. Einer der angegriffenen Pkw wurde versucht
zu entwenden, eindeutige Spuren wurden gesichert.
Zu allen Straftaten sind entsprechende Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Verkehrsgeschehen
Alkoholfahrten
Ein 32- jähriger Mercedes Fahrer
wurde mit seinem Pkw am Samstagabend im Rahmen einer Verkehrkontrolle
angehalten. Bereits beim Aussteigen des Bürgers aus seinem Fahrzeug wurde
Atemalkoholgeruch durch die Polizeibeamten wahrgenommen. Der Bürger gab
daraufhin eigenständig an vor Antritt der Fahrt zwei Bier getrunken zu haben.
Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab dann einen Wert von 1,35 Promille.
Der 36 -jährige Fahrer eines PKW Mazda befuhr am zeitigen Sonntagmorgen die
Askanische Straße. Dieser Fahrzeugführer wurde ebenfalls im Rahmen einer
Verkehrskontrolle angehalten und aufgrund wahrzunehmenden Atemalkoholgeruchs
ein entsprechender Test durchgeführt. Der hierzu ermittelte Wert betrug 1,12
Promille.
Beiden Fahrzeugführern wurde die Weiterfahrt untersagt und ihre Führerscheine
wurden eingezogen. Die Strafverfahren sind entsprechend eingeleitet.
Impressum:
Polizeirevier
Dessau-Roßlau
Pressestelle
Wolfgangstr. 25
06844 Dessau-Roßlau
Tel: (0340) 2503-0
Fax: (0340) 2503-210
Mail:
presse.prev-dessau-rosslau@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:
Polizeirevier Dessau-Roßlau
Pressestelle
Wolfgangstr. 25 06844 Dessau-Roßlau
Tel: (0340) 2503-302
Fax: (0340) 2503-210
Mail: presse.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de