Menu
menu

Polizeirevier Dessau-Roßlau

Kriminalitäts- und
Verkehrsgeschehen

30.04.2012, Dessau-Roßlau – 98

  • Polizeirevier Dessau-Roßlau

 

 

 

 

 

PRev. Dessau-Roßlau - Pressemitteilung Nr.: 098/12

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

PRev. Dessau-Roßlau -

Pressemitteilung Nr.: 098/12

 

 

 

Dessau-Roßlau, den 27. April 2012

 

 

 

Kriminalitäts- und

Verkehrsgeschehen

 

 

 

Kriminalitätsgeschehen

 

Autoradio gestohlen

In der Nacht zum 27.04.2012 sollen

unbekannte Täter in der Puschkinallee einen Pkw Audi aufgebrochen haben. Aus

dem Fahrzeuginneren sei das Autoradio entwendet worden.

 

Parterre

Eine Satellitenschüssel und eine Topfpflanze seien in der Nacht zum

27.04.2012 vom Balkon einer Parterrewohnung im Birkenweg im Ortsteil Roßlau

gestohlen worden. Die Tat habe sich gegen Mitternacht ereignet. Der Täter

konnte unerkannt entkommen.

 

Kennzeichendiebstahl

Im Ortsteil Roßlau in der Straße An der Eisenbahn sollen unbekannte Täter

von einem Pkw Trabant beide amtlichen Kennzeichen abmontiert und gestohlen

haben. Der Diebstahl wurde dem Polizeirevier am Nachmittag des 26.04.2012

gemeldet.

 

Feuerlöscher geleert

Polizeiliche Ermittlungen wegen Beeinträchtigung von Unfallverhütungs- und

Nothilfemitteln wurden in der Nacht zum 27.04.2012 in der Ferdinand- von-

Schill- Straße aufgenommen.

Im Bereich einer Baustelle entnahmen Unbekannte gegen 02.00 Uhr von einem

Baufahrzeug einen Feuerlöscher und entleerten diesen. Ein Pkw wurde dadurch

verunreinigt. Der Feuerlöscher wurde sichergestellt und eine Strafanzeige

gefertigt.

 

Einbruch

Computertechnik und ein Behältnis für Bargeld soll in der Nacht zum

27.04.2012 bei einem Einbruch in einen Biergarten in der Halleschen Straße

gestohlen worden sein.

Gewaltsam verschafften sich der oder die Täter Zutritt in das Innere des

Gebäudes. Ermittlungen wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls wurden

eingeleitet. Beamte des Revierkriminaldienstes führten am Tatort eine

Spurensuche durch.

 

Verkehrsgeschehen

 

Aufgefahren und

Zusammengeschoben

Ein Verkehrsunfall mit vier

beteiligten Fahrzeugen ereignete sich am 26.04.2012 gegen 15:32 Uhr in der

Köthener Straße.

Der 18-jährige Fahrer eines PKW VW befuhr die Köthener Straße aus Richtung

Auenweg kommend, in Richtung Mosigkau. Zwischen der Otto-Mader-Straße und

Ernst-Zindel-Straße fährt er auf den verkehrsbedingt stehenden PKW VW eines 23

Jährigen auf. Durch die Wucht des Aufpralls wird dieser auf den vor ihm

wartenden PKW Smart eines 58 Jährigen geschoben. Dieser prallt noch gegen den

vor ihm wartenden PKW Audi eines 61 Jährigen. Durch Wucht des Aufpralls ist der

18-Jährige, der 23-Jährige und der 58-Jährige leicht verletzt wurden. Der

Sachschaden wird mit ca. 13.000,-? angegeben.

 

Kollision beim Abbiegen

Am 26.04.2012 gegen 18:07 Uhr kam es in der Ortslage Roßlau zu einem

Verkehrsunfall.

Die 47-jährige Fahrerin eines PKW Mercedes befährt die Südstraße aus Richtung

Luchstraße kommend, in Richtung Hauptstraße. In Höhe der Einmündung zur

Fabrikstraße hat sie die Absicht, nach links in diese abzubiegen. Dabei stößt

sie mit der entgegenkommenden 43-jährigen Fahrerin eines PKW Opel zusammen. Der

Sachschaden beläuft sich auf ca. 800,-?.

 

Gestreift

Erneut im Ortsteil Roßlau kam es am 16.04.2012 gegen 19:04 Uhr zu einem

Verkehrsunfall.

Die 20-jährige Fahrerin eines PKW Mazda befährt die Schifferstraße aus Richtung

Ziegelstraße kommend, in Richtung Luchstraße. In Höhe der Haus-Nr.12 streift

sie beim Vorbeifahren den parkenden PKW Opel einer 45 Jährigen. Der Sachschaden

beträgt ca. 400,-?.

 

Wildunfall I

Am 26.04.2012 gegen 19:40 Uhr kam es zwischen Rodleben und Neeken zu einem

Wildunfall.

Der 48-jährige Fahrer eines PKW BMW befährt die Kreisstraße1776 aus Richtung

Rodleben kommend, in Richtung Neeken. Zirka 400 m vor dem Ortseingang Neeken erfasst

er einen die Fahrbahn querenden Rehbock. Dieser verendet an der Unfallstelle.

Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 1.500,-?.

 

Leichtverletzt

Auf dem Albrechtsplatz kam es am 26.04.2012 gegen 21:42 Uhr zu einem

Verkehrsunfall zwischen Fahrrad und PKW.

Der 31-jährige Fahrradfahrer befährt die Wolfgangstraße aus Richtung

Hans-Heinen-Straße kommend, in Richtung Albrechtsplatz. Im Kreuzungsbereich

fährt er auf den vor ihm befindlichen PKW VW einer 66-jährigen Fahrerin auf.

Diese wollte nach rechts abbiegen und den Fahrradfahrer die Durchfahrt

gewähren. Durch den Aufprall zieht sich der 31 Jährige leichte Verletzungen zu.

Der Sachschaden beträgt ca. 600,-?.

 

Wildunfall II

Am 27.04.2012 gegen 03:23 Uhr kam es in der Hünefeldstraße zu einem

Wildunfall.

Der 47-jährige Fahrer eines PKW Daimlerchrysler befährt die Hünefeldstraße aus

Richtung Alte Landebahn kommend, in Richtung Köthener Straße. Zirka 300 m vor

dem Bahnübergang erfasst er ein die Fahrbahn überquerendes Reh. Dieses verendet

an der Unfallstelle. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 300,-?.

 

 

 

 

 

Impressum:

 

Polizeirevier

Dessau-Roßlau

Pressestelle

Wolfgangstr. 25

06844 Dessau-Roßlau

Tel: (0340) 2503-0

Fax: (0340) 2503-210

Mail:

presse.prev-dessau-rosslau@polizei.sachsen-anhalt.de

 

 

 

 

 

 

 

Impressum:

 

Polizeirevier Dessau-Roßlau

Pressestelle

Wolfgangstr. 25 06844 Dessau-Roßlau

Tel: (0340) 2503-302

Fax: (0340) 2503-210

Mail: presse.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de